Datenschutz
DATENSCHUTZERKLÄRUNG
§ 1 Allgemeines
Ihre
personenbezogenen Daten (z.B. Anrede, Name, Anschrift, E-Mail-Adresse,
Telefonnummer, Bankverbindung, Kreditkartennummer) werden von uns nur
gemäß den Bestimmungen der europäischen Datenschutz-Grundrechtverordnung
(EU DSGVO) verarbeitet. Die nachfolgenden Vorschriften informieren Sie
über Art, Umfang und Zweck der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung
personenbezogener Daten. Diese Datenschutzerklärung bezieht sich nur auf
unsere Webseiten. Falls Sie über Links auf unseren Seiten auf andere
Seiten weitergeleitet werden, informieren Sie sich bitte dort über den
jeweiligen Umgang mit Ihren Daten.
§ 2 Bestandsdaten
(1)
Ihre personenbezogenen Daten, soweit diese für die Begründung,
inhaltliche Ausgestaltung oder Änderung des Vertragsverhältnisses
erforderlich sind (Bestandsdaten), werden ausschließlich zur
Vertragsabwicklung verwendet. So muss z.B. zur Zustellung der Waren Ihr
Name und Ihre Anschrift an den Warenlieferanten weitergegeben werden.
(2)
Ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung oder ohne gesetzliche Grundlage
werden Ihre personenbezogenen Daten nicht an außerhalb der
Vertragsabwicklung stehende Dritte weitergegeben. Nach vollständiger
Vertragsabwicklung werden Ihre Daten für die weitere Verwendung
gesperrt. Nach Ablauf der steuer- und handelsrechtlichen Vorschriften
werden diese Daten gelöscht, sofern Sie nicht ausdrücklich in die
weitere Nutzung eingewilligt haben.
§ 3 Webanalyse mit Google Analytics
Diese
Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google
Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog.“Cookies“, Textdateien,
die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der
Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie
erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der
Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort
gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser
Webseite, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von
Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten
des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur
in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google
in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser
Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der
Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten
zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der
Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem
Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von
Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von
Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch
eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir
weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls
nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen
können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie
erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer
IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google
verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare
Browser-Plugin herunterladen und installieren:
http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de Diese Webseite benutzt
Google Analytics mit der Erweiterung „anonymizeIP()“, damit die
IP-Adressen nur gekürzt weiterverarbeitet werden, um eine direkte
Personenbeziehbarkeit auszuschließen.
§ 4 Informationen über Cookies
(1)
Zur Optimierung unseres Internetauftritts setzen wir Cookies ein. Es
handelt sich dabei um kleine Textdateien, die im Arbeitsspeicher Ihres
Computers gespeichert werden. Diese Cookies werden nach dem Schließen
des Browsers wieder gelöscht. Andere Cookies verbleiben auf Ihrem
Rechner (Langzeit-Cookies) und erkennen ihn beim nächsten Besuch wieder.
Dadurch können wir Ihnen einen besseren Zugang auf unsere Seite
ermöglichen.
(2)
Das Speichern von Cookies können Sie verhindern, indem Sie in Ihren
Browser-Einstellungen „Cookies blockieren“ wählen. Dies kann aber eine
Funktionseinschränkung unserer Angebote zur Folge haben.
§ 5 Social Plugins von Facebook
Wir verwenden Social Plugins von facebook.com, betrieben durch Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA. Die Plugins sind an dem Facebook Logo oder dem Zusatz „Facebook Social Plugin“ zu erkennen. Wenn Sie z.B. den „Gefällt mir“ Button anklicken oder einen Kommentar abgeben, wird die entsprechende Information von Ihrem Browser direkt an Facebook übermittelt und dort gespeichert. Weiterhin macht Facebook Ihre Vorlieben für Ihre Facebook-Freunde öffentlich. Sind Sie bei Facebook eingeloggt, kann Facebook den Aufruf unserer Seite Ihrem Facebook-Konto direkt zuordnen. Auch wenn Sie nicht eingeloggt sind oder gar kein Facebook-Konto besitzen, übermittelt Ihr Browser Informationen (z.B. welchen Webseite Sie aufgerufen haben, Ihre IP-Adresse), die von Facebook gespeichert werden. Details zum Umgang mit Ihren persönlichen Daten durch Facebook sowie Ihren diesbezüglichen Rechten entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen von Facebook: http://www.facebook.com/policy.php. Wenn Sie nicht möchten, dass Facebook die über unsere Webseiten über Sie gesammelten Daten Ihrem Facebook-Konto zuordnet, müssen Sie sich vor Ihrem Besuch unserer Webseiten bei Facebook ausloggen.
§ 6 Social Plugins von Twitter
Wir verwenden mit Twitter und den Re-Tweet-Funktionen sog. „Social Plugins“ von twitter.com, betrieben durch die Twitter Inc. 795 Folsom St., Suite 600, San Francisco, CA 94107. Wenn Sie die Re-Tweet Funktionen nutzen, werden die von Ihnen besuchten Webseiten Dritten bekanntgegeben und mit Ihrem Twitter-Account verbunden. Details zum Umgang mit Ihren Daten durch Twitter sowie zu Ihren Rechten und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer persönlichen Daten können Sie den Datenschutzhinweisen von Twitter entnehmen: http://twitter.com/privacy
§ 7 Newsletter
Bei Anmeldung zum Newsletter wird Ihre E-Mail-Adresse für eigene Werbezwecke genutzt, bis Sie sich vom Newsletter abmelden. Die Abmeldung ist jederzeit möglich. Die nachstehende Einwilligung haben Sie gesondert oder ggf. im Verlauf des Bestellprozesses ausdrücklich erteilt:
Newsletter abonnieren
Ihre Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Wenn Sie den Newsletter nicht weiter beziehen wollen, dann können Sie sich folgendermaßen abmelden: Abmeldelink im Newsletter; per Mail.
§ 8 Auskunft
Nach der europäischen Datenschutz-Grundrechtverordnung haben Sie ein Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten Daten sowie ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Auch steht ihnen das Recht der Datenübertragbarkeit zur Verfügung, wonach Sie ihre gespeicherten Daten nach Anfrage direkt erhalten können.
Ansprechpartner für die Verarbeitung ihrer Kontaktdaten gemäß Art. 12 ff. DSGVO:

Weiterführende Informationen zu unserem Unternehmen entnehmen Sie gerne aus dem Impressum unserer Internetseite.
Fragen können Sie z.B. über die folgende E-Mail-Adresse stellen:
info@Milu-Vegan.de